Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Fachkraft im Fahrbetrieb

  • BVG Ausbildungs-Campus, Machandelweg 24, 14052 Berlin
  • Vollzeit, Teilzeit
  • befristet
  • Schüler

Mit uns kommen 1 Mrd. Menschen im Jahr sicher an ihr Ziel – und du kannst ein Teil davon sein. Erlerne das Fahren von Bus, U-Bahn oder Straßenbahn und düse mit den großen Gelben durch die Hauptstadt. Die Tages- oder Nachtzeit spielt dabei keine Rolle, Nachteulen und frühe Vögel gibt es in Berlin genug.

Ihre Aufgaben

Während deiner Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb erlernst du das Fahren eines unserer Fahrzeuge – Bus, U-Bahn oder Straßenbahn – im Schichtsystem zwischen 04:00 und 22:00 Uhr. Du unterstützt bei organisatorischen Aufgaben wie z. B. dem Erstellen von Fahr- und Dienstplänen. Außerdem lernst du die grundlegende technische Ausstattung unserer Fahrzeuge kennen, sodass du bei kleinen technischen Störungen am Fahrzeug weißt, was zu tun ist – z.B. beim Einsatz in unseren Betriebswerkstätten. Der regelmäßige Kontakt zu unseren Kund*innen (z.B. beim Verkauf von Fahrscheinen), wie auch der sichere Umgang mit kleinen Konflikten gehören ebenso zu deinen Ausbildungsinhalten.

Voraussetzungen

Für den Ausbildungsstart bei uns benötigst du mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA). In den Fächern Deutsch und Mathe hast du mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) als Grundlage für eine erfolgreiche Bearbeitung der Ausbildungsinhalte als angehende Fachkraft im Fahrbetrieb. Technische Dinge bereiten dir Spaß und verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst du gerne. Deine gesundheitliche Tauglichkeit ist eine weitere wichtige Voraussetzung. Dazu wird im Rahmen des Auswahlprozesses eine betriebsärztliche Einstellungsuntersuchung erforderlich.

Je nachdem, ob du das Fahren unserer Busse, U-Bahnen oder Straßenbahnen erlernen möchtest, weichen die Anforderungen bzgl. deines Alters und Führerscheins ab. Unsere konkreten Anforderungen kannst du der jeweiligen Stellenausschreibung entnehmen. Die Anforderungen richten sich nach §11 BOStrab und §10 FeV.

Was wir bieten

Zu Beginn der Ausbildung orientierst du dich während unserer Einstiegswochen in der BVG. Auf einer gemeinsamen Fahrt lernst du die anderen Auszubildenden kennen. Mit der BVG als Arbeitgeber hast du einen sicheren Ausbildungsplatz in der Tasche. Wir übernehmen dich nach der Ausbildung unbefristet. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TVAöD.

Du verdienst:

  • Im ersten Jahr 1.218,26 €
  • Im zweiten Jahr 1.268,20 €
  • Im dritten Jahr 1.314,02 €

On top erhältst du eine Reihe attraktiver Benefits: Neben 30 Tagen Urlaub bekommst du zusätzlich den 24.12., vier Tage nach Weihnachten und den Tag nach Himmelfahrt frei. Außerdem erwarten dich Weihnachtsgeld und ein persönlicher Fahrausweis. Du profitierst von einem neuen, modernen BVG-Ausbildungs-Campus und der Möglichkeit, ein 2-monatiges Auslandspraktikum zu absolvieren. Spannende Workshops, beispielsweise zum Thema Gesundheit, sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung runden das Angebot ab.