Karrierecenter der Bundeswehr Berlin - Karriereberatung Berlin-Wedding

Soldatin / Soldat (m/w/d) im Wachbataillon

  • erlin
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Als Soldatin bzw. Soldat im Protokolldienst der Bundeswehr repräsentieren Sie gemeinsam mit Ihren Kameradinnen und Kameraden die Bundesrepublik Deutschland sowie die Bundeswehr. Sie dienen vorrangig am Standort Berlin und stehen am roten Teppich beim Empfang von Staatsgästen in der ersten Reihe. Abwechslungsreiche Einsätze zu Ehren von Staatsrepräsentantinnen und Repräsentanten sowie für hohe militärische Abgesandte aus dem Ausland gehören zu diesem öffentlichkeitswirksamen Dienst. Ob Großer Zapfenstreich, Ehrenposteneinsatz oder Salutschießen – der militärische Ehrendienst ist einer der traditionsreichsten Bereiche in der Bundeswehr.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben als Soldatin / Soldat (m/w/d) im Protokolldienst

  • Sie erlernen und trainieren die infanteristischen Grundlagen, um insbesondere in städtischen Einsatzszenarien operieren zu können.
  • Sie erlernen das protokollarische Handwerkszeug, wie z.B. Marschieren, Grifffolgen mit dem Karabiner und einheitliches Auftreten mit Kameradinnen und Kameraden.
  • Sie werden in allen protokollarischen Einsatzformen ausgebildet.
  • Sie begleiten Ehrerweisungen für ausländische Staatsgäste und militärische Zeremonielle zu besonderen Anlässen, wie z.B. den Großen Zapfenstreich.
  • Sie können für den Salut-Auftrag eingesetzt werden, einer militärischen Tradition, bei der mit Geschützen sekundengenaue und synchron abgezählte Salutschüsse abgefeuert werden.
  • Sie gehören zur Heeresprotokoll-, Luftwaffenprotokoll-, Marineprotokoll- oder zur Versorgungskompanie beim Wachbataillon in Berlin.

Voraussetzungen

Was für uns zählt

  • Sie sind mindestens 17 Jahre alt.
  • Sie haben die Vollschulzeitpflicht erfüllt.
  • Sie sind zwischen 1,75 und 2,00 Meter groß.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Sie erklären sich grundsätzlich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Ihre Dienstzeit beträgt in dieser Laufbahn als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit 2 bis 12 Jahre oder als Freiwilligen Wehrdienst Leistende bzw. Wehrdienst Leistender 7 bis 23 Monate.

Was wir bieten

Was für Sie zählt

  • Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie sind in einem fordernden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet tätig.
  • Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Sie werden zur Wach- und Sicherungssoldatin bzw. zum Wach- und Sicherungssoldaten ausgebildet.
  • Sie erhalten eine fundierte militärische Ausbildung und steigern Ihre körperliche Fitness durch gezieltes Training.
  • Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 31. Dezember 2023 für eine Einstellung ab Januar 2024.