Karrierecenter der Bundeswehr Berlin - Karriereberatung Berlin-Wedding
Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d)
- bundesweit
- Vollzeit
- unbefristet
- Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt im mittleren Dienst
unterstützen Sie in der Verwaltung der Bundeswehr die Streitkräfte im
Bereich Personalmanagement und mit vielfältigen Dienstleistungen wie
etwa die Zahlungsabwicklung oder der Einkauf von Waren, damit die Truppe
ihren militärischen Auftrag erfüllen kann.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben als Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d)
- Sie absolvieren als Beamtenanwärterin bzw. -anwärter eine qualifizierende zweijährige Laufbahnausbildung.
- Sie unterstützen das Beschaffungswesen der Streitkräfte und die
Verwaltung der Bundeswehr beim Einkauf von Ausrüstungsgegenständen.
- Sie arbeiten im öffentlichen Haushaltswesen, wo Sie Rechnungen
kontrollieren und Auszahlungen oder gekaufte Waren und Dienstleistungen
veranlassen.
- Sie sind mit Aufgaben in den Bereichen Informationstechnik, Personalwesen oder Infrastrukturmanagement und Umweltschutz betraut.
- Sie können auch in der Logistik, Materialverwaltung, bei Organisationsaufgaben oder in der Personalgewinnung tätig werden.
Voraussetzungen
Was für Sie zählt
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie werden zu Beginn Ihrer Laufbahnausbildung zur Beamtenanwärterin bzw. -anwärter (Beamtin bzw. Beamter auf Widerruf) ernannt.
- Sie erhalten während der theoretischen Ausbildungsabschnitte an den
Schulungseinrichtungen in Berlin oder Oberammergau (Bayern) einen
Wohnheimplatz und haben die Möglichkeit, günstige Kantinenverpflegung in
Anspruch zu nehmen.
- Sie können Ihre Fähigkeiten und Talente in einem außergewöhnlich fordernden Arbeitsfeld zeigen und entwickeln.
- Sie werden nach einer dreijährigen Probezeit in der Regel zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.
- Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. November 2023 für eine Einstellung ab September 2024.
Was wir bieten
Was für uns zählt
- Sie haben das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie verfügen mindestens über den Abschluss einer Realschule oder
den erfolgreichen Besuch einer Hauptschule und eine abgeschlossene
Berufsausbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
- Sie arbeiten gewissenhaft.
- Sie denken strukturiert.
- Sie sind sicher in Wort und Schrift.
- Als Beamtin bzw. Beamter sind Sie grundsätzlich bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Die Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr ist für Beamtinnen und Beamte möglich.