Innerhalb der 3 bzw. 2 Ausbildungsjahre werden Dir die Inhalte des Ausbildungsberufes Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit vermittelt. Du durchläufst während der betrieblichen Ausbildung verschiedene Bereiche des Unternehmens und erhältst so das Know-How und das richtige Handwerkszeug. Im Beruflichen Schulzentrum wird das praktische Wissen durch theoretisches Wissen ergänzt. Engagement, Spaß am Umgang mit Menschen, Eigeninitiative und ein ausgeprägter Servicegedanke sind Grundvoraussetzungen für diesen Beruf.
✓ professionelle, 2 bis 3-jährige duale Ausbildung nach einem strukturierten Ausbildungskonzept mit guter Berufsperspektive
✓ Vermittlung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
✓ verschiedene Handlungsmöglichkeiten rechtlich betrachten und zielgerichtet anwende
✓ Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Objekten und Werten ergreifen
✓ in Gefahren- und Notfallsituationen richtig reagieren
✓ Sicherheitstechnische Einrichtungen, wie beispielsweise Leitstellentechnik bedienen und überprüfen
✓ Ermitteln und Dokumentieren von sicherheitsrelevanten Sachverhalten
✓ richtige Kommunikation und Kooperation
✓ mindestens einen Haupschul- bzw. Realschulabschluss
✓ gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✓ Englischkenntnisse von Vorteil
✓ einwandfreies Führungszeugnis
✓ Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
✓ freundlicher Umgang mit Kunden, auch in Stresssituationen
✓ Flexibilität und Leistungsbereitschaft
✓ Spaß an der Arbeit im Team und im Freien
✓ Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
✓ Du hast die Realschule erfolgreich beendet, oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
✓ einen sicheren Ausbildungsplatz mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
✓ eine professionelle, 3-jährige Ausbildung in einem engagierten Team mit persönlicher Betreuung durch Mentoren und Ausbilder
✓ ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
✓ kostenfreie Bereitstellung der Dienstbekleidung
✓ geförderte Mitgliedschaft in einem bekannten Sportcenter
✓ betriebliche Altersvorsorge
✓ pünktliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Sachsen
✓ interessante Benefits, wie Mitarbeitervergünstigungen bei verschiedenen Anbietern
✓ gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
✓ Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Anbietern