Die ganze Welt vertraut Giesecke+Devrient, wenn es um digitales, physisches oder elektronisches Bezahlen geht. Giesecke+Devrient ist ein global tätiges High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in München. Als vertrauensvoller Partner von Zentralbanken und der gesamten Währungsindustrie steigern wir die Sicherheit und die Effizienz im Bargeldkreislauf. Unsere 170jährige Erfahrung verbunden mit neuen, digitalen Lösungen macht uns zum weltweiten Marktführer im Bereich Advanced Currency Management.
Medientechnologen und -technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die duale Berufsausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch unseren Kooperationspartner, dem Ausbildungszentrum für Polygrafie e.V. als überbetriebliche Bildungseinrichtung.
- Realschulabschluss oder (Fach)-Hochschulreife
- gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik
- Handwerkliches Geschick, abstraktes Denkvermögen und technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, im Schichtbetrieb und auch an den Wochenenden zu arbeiten
- attraktives Verfügungspaket
- Jobticket mit attraktivem Zuschuss
- Gesundheitsförderung
- betriebliche Altersvorsorge
- Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Fimeneigene Kantine