Ihr Talent ist unsere Zukunft!
Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.
Mit Start zum 01.09.2024
können Sie am Helios Park-Klinikum Leipzig oder am Herzzentrum Leipzig die
dreijährige Ausbildung als
Pflegefachmann / Pflegefachfrau /
Pflegefachkraft (m/w/d) absolvieren.
Die früheren Berufsbezeichnungen
lauteten: Krankenschwester / Krankenpfleger / Gesundheits- und
Krankenpfleger:in .
· Sie entdecken während Ihrer dreijährigen Ausbildung die verschiedenen
Arbeitsfelder der Pflege und werden auf Ihre berufliche Rolle als
Pflegefachmann / Pflegefachfrau vorbereitet
· Sie lernen den Pflegebedarf und Notfallsituationen Ihrer Patienten:innen zu
erkennen, adäquat zu reagieren und bei Pflegemaßnahmen mitzuwirken
· Wir bringen Ihnen bei, wie Sie pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen
unterstützen, ihren Pflegeprozess zu planen und zu dokumentieren
· Sie dürfen unterschiedliche Praxiseinsätze absolvieren, z.B. in den
verschiedenen Fachbereichen des Krankenhauses sowie in ambulanten und
stationären Langzeitpflegebereichen
· Sie werden durch regelmäßige Praxisanleitungen durch Ihre Ausbildung
begleitet und Sie werden gut auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet
Wie
funktioniert die Ausbildung?
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Sebastian
Burkhardt, Teamleiter Recruiting, unter 0341 865 258276.
Erfahren Sie mehr über das Herzzentrum
Leipzig und Ihre Vorteile bei Helios zu arbeiten unter: Hochleistungsmedizin rund
ums Herz | Herzzentrum Leipzig (helios-gesundheit.de)
und bewerben Sie sich hier: ausbildung.leipzig@helios-gesundheit.de
Erfahren Sie mehr über das Helios
Park-Klinikum und Ihre Vorteile bei Helios zu arbeiten unter: Helios Park-Klinikum |
Diagnostik und Therapie | Leipzig (helios-gesundheit.de)
und bewerben Sie sich hier: ausbildung.leipzig@helios-gesundheit.de
Die Adresse Ihres neuen Arbeitsplatzes lautet:
Herzzentrum Leipzig oder Helios Park-Klinikum Leipzig,
Strümpellstraße 39 / 41, 04289 Leipzig.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb
ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung,
jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.