Internationaler Bund (IB) - IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste

Der Internationale Bund sucht Logopäde*in (m/w/d/) für unsere neue Praxis in Leipzig ab dem 01.08.2022 (Voll-/oder Teilzeitbeschäftigung möglich)

  • Leipzig
  • Vollzeit, Teilzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung
Wir sind: In unserer Berufsfachschule bilden wir seit über 20 Jahren zentrumsnah in Leipzig Logopäd*innen aus. Nun möchten wir eine Praxis für Logopädie eröffnen, um Synergien zwischen der theoretischen / praktischen Ausbildung mit einer der Schule angeschlossenen Praxis optimal auszuschöpfen. Schüler*innen erhalten damit Einblicke in den Praxisalltag und erleben die praktische Umsetzung der erlernten Theorie. Sie als Therapeut*in profitieren von der fortlaufend aktuellen Wissensvermittlung, der fachtheoretischen und kollegialen Anbindung an das Kollegium vor Ort und der Nutzung des sich steig erweiternden Fundus an aktueller Fachliteratur, Therapie- und Diagnostikmaterialien. Zudem bestehen Kooperationen mit dem Uniklinikum Leipzig und Kindertageseinrichtungen in der Stadt. Die Praxis wird außerdem durch die Anbindung an das Schulsekretariat administrativ und organisatorisch unterstützt. Unser Träger ist der Internationale Bund (IB), einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben bei uns: Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung der Therapien Beratung von Patienten*innen und Angehörigen, Durchführung von Informationsveranstaltungen zu logopädischen Themen für unterschiedliche Zielgruppen Patient*innenakquise Netzwerkarbeit, u.U. Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen Planung und Koordination von Terminen gemeinsam mit Verwaltung Plausibilitätsprüfung der ärztl. Verordnungen gemeinsam mit Verwaltung Mitwirkung und Aufbau an/von spannenden Projekten mit der Berufsfachschule Ggf. fachliche Leitung der Praxis Durchführung von Demotherapien, fachpraktische Anleitung von Schüler*innen

Voraussetzungen

Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich aktiv und aufgeschlossen am Praxis- und Netzwerkaufbau und an der inhaltlichen Ausgestaltung der Synergien mit der Berufsfachschule für Logopädie beteiligen möchte. Aufgrund der Praxisneugründung bietet die Position ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Kreativität auch im Hinblick auf die Etablierung eines therapeutischen Qualitätskonzeptes gemeinsam mit den Lehrlogopäd*innen. Unser Ziel ist es, eine Lehrpraxis aufzubauen, die sich an modernen Qualitätsstandards orientiert, Therapieerfolge messbar macht und unseren zukünftigen Patient*innen eine bestmögliche Versorgung bietet.

Was wir bieten

Sie erleben bei uns eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet. Unsere Vielfältigkeit ist Ihre Chance zur Entwicklung! Unsere Mitarbeitenden erhalten Weihnachtsgeld, Jubiläen honorieren wir mit Freistellungstagen und Jubiläumsgeld Hoher Gestaltungsspielraum im Zuge der Praxisgründung und ¿eröffnung Unterstützung der Tätigkeit durch eine moderne digitale Infrastruktur Fortlaufende Gehaltsentwicklung innerhalb des hauseigenen Tarifvertrage Der jährliche Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage Weiterbildungs- & Fortbildungstage In bestimmten Lebenssituationen gewähren wir darüber hinaus Arbeitsbefreiung oder Sonderurlaub Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch Angebote zur Gesundheitsprävention und -förderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement und ein Programm zur Suchtprävention und - intervention. Wir legen Wert auf wertschätzenden Umgang und partnerschaftliches Verhalten. Dies trägt bei zur Vermeidung von sexueller Belästigung, Mobbing am Arbeitsplatz sowie psychosomatischen Erkrankungen aufgrund von belastenden Situationen. Durch Diversity Management fördern wir gezielt die Vielfalt im Unternehmen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.04.2022 unter Angabe der Chiffre-Nummer SN64-22004, Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten: https://ib.de/datenschutz_bew