Sie haben Lust, an einem modernen und technisch hervorragend aufgestellten Gymnasium zu arbeiten? Sie möchten sich mit Ihren Ideen in einem engagierten, aufgeschlossenen Kollegium einbringen? Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Teilzeit oder Vollzeit in Borsdorf. Bei Fragen steht Ihnen unserer Schulleiterin Frau Hakl gern zur Verfügung (Telefon: 034291 31572). Weitere Informationen zu unserem Freien Gymnasium finden Sie auf unserer Homepage: www.freies-gymnasium-borsdorf.de
Wir suchen für alle Fächer
INSBESONDERE: Deutsch, Englisch, Ethik, GRW (Gesellschaft, Recht, Wirtschaft), Informatik, Mathematik, Informatik, Physik
Auch in Kombination mit anderen Fächern
Eine abgeschlossene Lehramtsausbildung für das Lehramt an Gymnasien oder
Erfolgreich absolviertes Ersten Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien oder adäquater Master (Master of Education) mit Praxiserfahrung (wünschenswert, jedoch keine Bedingung) oder
Quereinsteiger (m/w/d) mit erfolgreich absolviertem Hochschulstudium mit Schwerpunkt in den genannten Fächern sowie beruflicher Vorerfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Motivation und Freude am Lehrberuf sowie im Umgang mit jungen Menschen
Flexibilität, Aufgeschlossenheit sowie Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Loyalität
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Vergütung nach Haustarifvertrag (Anlehnung an TV-L), mit kontinuierlichen Tarifsteigerungen sowie steigend nach Betriebszugehörigkeit
Jubiläumszuwendung
Sonderzahlung 50% des Tabellenentgeltes
Urlaub: 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr, weitere Freistellungen aus besonderen Anlässen nach Haustarifvertrag
Ihre Gesundheit ist uns wichtig - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung für Sie, mit der zusätzlichen Option Ihre Familie ohne Gesundheitsprüfung mit zu versichern, bis 600,00 €/Jahr flexibel einsetzbar für z.B. Privatleistungen der Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur, für Sehhilfen, bei allen Hilfs- und Heilmittel, bei Rezeptzuzahlungen, dies gilt auch für Privatrezepte, etc., eine Zahnzusatzversicherung und viele weitere Vorteile
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch mittels E-Learning, individuelle finanzielle Unterstützung über Fortbildungsverträge
Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)