Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH

Zerspanungsmechaniker /-in

  • Bad Langensalza
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Die Firma Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH ist ein deutsches, mittelständisches Familienunternehmen für Planung und Fabrikation im Bereich des Edelstahlanlagenbaus. Wir haben uns auf die Trocknung- und Verdampfungstechnologie für industrielle Anlagen in der Lebens-mittel-, pharmazeutischen und chemischen Prozessführung spezialisiert.

Wir suchen ab sofort einen Zerspanungsmechaniker/ -in in Vollzeit und unbefristet.

Ihre Aufgaben

Als Zerspanungsmechaniker /-in bearbeiten Sie Werkstücke aus unterschiedlichen Materialien nach Zeichnungen an Dreh- und Fräsmaschinen.

 

Zu Ihren Aufgaben als Zerspanungsmechaniker /-in gehören das eigenständige Programmieren und Einrichten der Drehmaschinen einschließlich der angetriebenen Werkzeuge und Werkstückspannsysteme, die Herstellung von Wellen und Futterteilen, die Überwachung des Arbeitsablaufes bei der Bearbeitung von komplexen Bauteilen und die Qualitätsprüfungen der fertigen Werkstücke. Des Weiteren zählen die Einrichtung von Bohr- und Montagevorrichtungen und die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu Ihren Aufgaben.

 

Ihre Zusammenarbeit mit Kollegen des deutschen und niederländischen Standorts, Vertragspartnern und Lieferanten erfordert exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sie arbeiten in einem mehrköpfigen Team in unserer Fertigungshalle am Standort Bad Langensalza.

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung im zerspanenden Bereich, z.B. als Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Umgang mit Drehmaschinen
  • Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen
  • Führerschein Klasse B, Staplerführerschein
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und Selbständigkeit
Wünschenswerte Qualifizierungen:

  • praktische Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau

Was wir bieten

  • Angemessene Vergütung
  • Familienfreundliche Kernarbeitszeiten
  • Kurze Entscheidungswege mit der Möglichkeit Ideen eigenständig umzusetzen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungschancen
  • Jobrad
  • Betriebsverpflegung
  • Kaffee- und Getränkeversorgung