Polizei Hessen

Duales Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Polizei Hessen

  • Kassel, Gießen, Wiesbaden und Mühlheim am Main
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Auf Streife, beim SEK oder als Cyberkriminalist – Dein Weg zur Polizei Hessen beginnt mit einem dualen Studium, das Dich bestmöglich auf Deine Zukunft bei der Polizei vorbereitet. Das Besondere: bei entsprechenden Voraussetzungen ist es in Hessen seit 2006 möglich, den Studiengang Kriminalpolizei direkt zu absolvieren – seit 2021 sogar mit dem neuen Schwerpunkt Cyberkriminalistik.

Ihre Aufgaben

Der Schutzpolizei: Unterschiedliche Situationen erfassen, schnell reagieren und die richtigen Entscheidungen treffen – Dein Studium legt die Basis für Deine Zukunft als vertrauensvoller Ansprechpartner in Sachen Schutz und Sicherheit. Aufgaben der Kriminalpolizei: Spurensicherung am Tatort, Hineinversetzen in individuelle Verhaltensweisen, Ermittlungsgespür einsetzen – Dein Studium bereitet Dich bestmöglich auf Deine Zukunft als kriminalistischer Experte vor. Cyberkriminalistik: Im Web auf Streife gehen, neue Verbrechensmethoden aufdecken, auswerten und analysieren – dafür erwirbst Du in Deinem Studium gezielt Zusatz-Know-how in den Bereichen Kommunikationstechnik und Informatik.

Voraussetzungen

https://karriere.polizei.hessen.de/voraussetzungen/

Was wir bieten

Ab dem ersten Tag des Studiums bei der Polizei Hessen steigst Du als Polizeikommissar-Anwärterin, Polizeikommissar-Anwärter, Kriminalkommissar-Anwärterin oder Kriminalkommissar-Anwärter ein und erhältst während des Studiums bereits folgendes Gehalt: 1. Studienjahr: Brutto 1.345,- € 2. Studienjahr: Brutto 1.414,- € 3. Studienjahr: Brutto 1.483,- € (Sportfördergruppe auch 4. und 5. Studienjahr)