Diakoniewerk Essen
Ausbildung Koch (w/m/d)
- Diakoniewerk Essen Senioren- und Krankenhilfe gGmbH
- Vollzeit
- unbefristet
- Schüler, Studierender, Quereinsteiger
Unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ sind im Diakoniewerk Essen mehr als 1.600 Mitarbeitende beschäftigt. Wir sind sozial und engagieren uns für Menschen. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege. Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitarbeit und bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
Sie erlernen sämtliche Grundlagen der Speisezubereitung und die dazu erforderlichen Techniken und Abläufe.
Sie arbeiten mit professioneller Küchentechnik und modernen Arbeitsgeräten.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte sowie Hygienevorschriften zu berücksichtigen.
Die Präsentation der Produkte gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Voraussetzungen
Sie verfügen über einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
Sie haben gepflegte Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Freude am Umgang mit beeinträchtigten Menschen setzen wir voraus.
Neben handwerklichem Geschick, Kreativität und Lernbereitschaft verfügen Sie über eine schnelle Auffassungsgabe und kalkulatorische Fähigkeiten.
Sie sind loyal gegenüber der evangelischen Kirche und Diakonie und haben die Bereitschaft, an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken.
Zu Ihrer Einstellung können Sie ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag vorweisen.
Was wir bieten
Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Ausbildungsgehalt nach BAT-KF, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche). Ihr Ausbildungsgehalt beträgt pro Monat im 1. Jahr: ca. € 1.043 brutto, im 2. Jahr: ca. € 1.118 brutto, im 3. Jahr: ca. € 1.164 Brutto. Zusätzlich erhalten Sie Schichtzulage (bei Schichtarbeit), Zeitzuschläge und eine Abschlussprämie. Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventionskurse.
Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unseren Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.
Sie lernen Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen bei einem Einführungsgottesdienst kennen und können sich auf regelmäßige Firmenevents freuen.