Diakoniewerk Essen
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (w/m/d) in unseren Einrichtungen
- Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH
- Vollzeit, Teilzeit
- unbefristet
- mit Berufserfahrung
Unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ sind im Diakoniewerk Essen mehr als 1.600 Mitarbeitende beschäftigt. Wir sind sozial und engagieren uns für Menschen. Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar. Wir sind aktiv und gehen neue Wege. Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitarbeit und bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Planung und Umsetzung eines Diagnoseauftrags von Kindern im Alter von 6 – 11 Jahren. Sie planen und führen die Gesprächssettings mit Kindern, Eltern oder den ganzen Familien durch.
Sie wenden die Methoden der systemischen Familienberatung/-therapie (Systemische Diagnostik, Kreative Interventionen, Skulpturarbeit, Videotraining etc.) an.
Sie beraten Jugendämter in der 3 – 6monatigen Aufenthaltsphase der Kinder und tragen intensiv dazu bei, die Perspektive dauerhafter Art für diese Kinder zu ermitteln. Sie betreuen und unterstützen diese Kinder in einer besonderen Form der stationären Jugendhilfe
Sie unterstützen uns bei der Netzwerkarbeit mit anderen pädagogischen und psychologischen/psychiatrischen Institutionen.
Besonderes Merkmal dieses neuen Angebotes ist die aufsuchende und/oder integrierende Eltern- und Familienarbeit. Sie haben Freude an dem Aufbau eines neuen Angebotes und gestalten Inhalte und Team aktiv mit.
Voraussetzungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Sozialarbeit, Sozialpädagogik (BA, MA, Diplom).
Neben pädagogischer Methoden- und Beratungskompetenz bringen Sie psychologisches Fachwissen und eine abgeschlossene Ausbildung zur Systemischen Familienberatung oder -therapie mit.
Sie können Erfahrungen in der Jugend- und Erziehungshilfe oder der Intensiv- und Traumapädagogik nachweisen.
Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Empathie
Sie sind loyal gegenüber der evangelischen Kirche und Diakonie und haben die Bereitschaft, an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken.
Zu Ihrer Einstellung können Sie ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag vorweisen.
Was wir bieten
Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF, Entgeltgruppe nach Qualifikation, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche). Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventions- und Sportkurse.
Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unseren Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.
Sie lernen Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen bei einem Einführungsgottesdienst kennen und können sich auf regelmäßige Firmenevents freuen.