Novitas BKK

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/n (m/w/d)

  • Duisburg
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender, mit Berufserfahrung
Keine Angst vor Paragrafen? Super. Dann könnte die Ausbildung genau das Richtige für Sie sein. Denn das Sozialgesetzbuch wird Ihr treuer Begleiter. Schauen Sie selbst. Die Berufsbezeichnung hört sich vielleicht nicht spektakulär an, dahinter verbirgt sich jedoch eine hochqualitative und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung. Grundlage für diesen Beruf sind der Erwerb fundierter juristischer Kenntnisse des gesamten Sozialversicherungsrechts und die Freude am Umgang mit Menschen.

Ihre Aufgaben

Als Sozialversicherungsfachangestellte(r) sollten Sie kommunikationsstark sein, denn zu Ihren Aufgaben gehört z.B. die umfassende Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Sie beraten unsere Kunden umfassend zu allen Gesundheitsthemen. Sie sind ein kompetenter und kundenorientierter Ansprechpartner im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie sollten keine Scheu vor Gesetzestexten haben, schließlich zählt gutes Fachwissen – unter anderem über rechtliche Zusammenhänge – zum Handwerkszeug eines Sozialversicherungsfachangestellten. Dieses juristische Rüstzeug eignen Sie sich in der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda an. Hier besuchen Sie im Rahmen der dreijährigen Ausbildung insgesamt acht Seminare (jeweils 14-tägig). Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt.

Voraussetzungen

Fachhochschulreife oder Abitur Teamfähigkeit

Was wir bieten

- Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung - Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1100 €/1200 €/1300 €) - Gute Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung) - Eine 38,5 Stundenwoche - Gleitende Arbeitszeit - 30 Tage Tarifurlaub Hinweis: Ob die Anstellung nach der Ausbildung befristet oder unbefristet wird, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden. In der Vergangenheit, wurden die Azubis übernommen.