Novitas BKK

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

  • Duisburg, Wetter, Bonn
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender, mit Berufserfahrung
Starten Sie mit einem guten Ausbildungsberuf in eine perfekte Zukunft. Die Ausbildung zur Kauffrau-/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet dafür beste Voraussetzungen. Schauen Sie selbst. Sie interessieren sich für den Beruf „Kauffrau-/ Kaufmann im Gesundheitswesen“? Wir versprechen Ihnen, dass eine dreijährige abwechslungsreiche Ausbildung, interessante Aufgaben und ein gutes Team auf Sie warten.

Ihre Aufgaben

Während der Ausbildung besuchen Sie die verschiedensten Abteilungen und lernen alle Fassetten der Novitas BKK kennen. Die Unternehmensentwicklung, der Kundenservice und das Krankenhausmanagement sind nur drei von vielen spannenden Arbeitsbereichen, die Sie erwarten. Als Kauffrau/- Kaufmann im Gesundheitswesen beraten Sie unsere Kunden umfassend zu allen Gesundheitsthemen. Sie sind ein kompetenter und kundenorientierter Ansprechpartner im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Wirtschaftliche Kriterien behalten Sie dabei immer im Blick. Außerdem pflegen Sie bestehende Verbindungen und knüpfen neue Kontakte zu Kunden, Unternehmen und Schulen. Sie stellen eine Schnittstelle innerhalb unseres Hauses zu Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen sowie weitere Institutionen des Gesundheitswesens dar. Die Berufsschule findet zwei Mal in der Woche statt. Vertiefen werden Sie ihr Wissen in der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda. Diese Seminare werden im Laufe der dreijährigen Ausbildung vier Mal für jeweils eine Woche durchgeführt.

Voraussetzungen

Fachhochschulreife oder Abitur Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen

Was wir bieten

Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung - Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1100 €/1200 €/1300 €) - Gute Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung) - Eine 38,5 Stundenwoche - Gleitende Arbeitszeit - 30 Tage Tarifurlaub Hinweis: Ob die Anstellung nach der Ausbildung befristet oder unbefristet wird, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden. In der Vergangenheit, wurden die Azubis übernommen.