Novitas BKK
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Duisburg
- Vollzeit
- befristet
- Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Wenn „programmieren“ und „Computer“ öfter in ihrem Wortschatz vorkommen, dann scheint der Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung super zu Ihnen passen! Reizt es Sie, das Unternehmen zukunftsorientiert mitzugestalten? Dann lesen Sie jetzt weiter und informieren Sie sich über Ausbildungsinhalte und Vorteile, die wir Ihnen bieten.
Ihre Aufgaben
Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung planen, konzipieren und programmieren Sie die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Durch Ihre Arbeit tragen Sie einen großen Teil dazu bei, das Unternehmen im Bereich Software und Anwendungen weiterzuentwickeln. Sie sollten Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung werden, wenn…
- Zahlen nicht abschreckend sind
- Sie technisch begabt und begeistert sind
- Sie Interesse an Computersystemen haben.
Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt.
Voraussetzungen
Fachhochschulreife oder Abitur
Was wir bieten
Neben einem klasse Team erwarten Sie außerdem:
- Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1100 €/1200 €/1300 €)
- Gute Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung)
- Eine 38,5 Stundenwoche
- Gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Tarifurlaub
Hinweis: Ob die Anstellung nach der Ausbildung befristet oder unbefristet wird, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden. In der Vergangenheit, wurden die Azubis übernommen.