Novitas BKK

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r

  • Duisburg
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler

Keine Angst vor Paragrafen?

Sich nicht von Paragrafen und Gesetzbüchern einschüchtern zu lassen, ist eine gute Voraussetzung für die Ausbildung zur/zum  Sozialversicherungsfachangestellte/n (SoFa) mit Fachrichtung Krankenversicherung. Denn die Grundlage für diesen Beruf sind fundierte juristische Kenntnisse des gesamten Sozialversicherungsrechts und die Freude am Umgang mit Menschen.

Ihre Aufgaben

Als SoFa sollten Sie kommunikationsstark sein, denn zu Ihnen kommen Menschen, um sich umfassend zu allen Gesundheitsthemen rund um die gesetzliche Krankenversicherung beraten und helfen zu lassen. Zudem beraten Sie auch die vielen verschiedenen Unternehmen, die von der Novitas BKK betreut werden, in allen Fragen der Sozialversicherung.

Die hochqualifizierte Ausbildung dauert drei Jahre im dualen System, die sich in die fachpraktische Ausbildung in der Novitas BKK und eine fachtheoretische in der Berufsschule gliedert. Neben dieser klassischen Form der dualen Ausbildung nehmen Sie darüber hinaus an 14-tägigen Seminaren in der BKK Akademie teil, wo Ihnen das juristische Rüstzeug vermittelt wird Insgesamt beträgt die Seminardauer in den drei Ausbildungsjahren 16 Wochen.

Voraussetzungen

Sie passen in unser Team, wenn Sie:

  • gerne mit Menschen umgehen
  • teamfähig und verantwortungsbewusst sind
  • eine gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift haben
  • die Fachhochschulreife oder das Abitur und eine gute Allgemeinbildung haben
  • selbstständig und eigenverantwortlich handeln
  • gerne am PC arbeiten

Was wir bieten

Das können Sie erwarten:

  • freundliche und hilfsbereite Kollegen, die Sie während Ihrer Ausbildung begleiten
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Sie 1.100 Euro, im zweiten 1.200 und im dritten 1.300 Euro.
  • gute Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung)
  • Gleitzeit schon während der Ausbildung
  • eine 38,5 Stundenwoche
  • 30 Tage Tarifurlaub