SachsenEnergie
Einstieg für Studierende
- Dresden und im ostsächsischen Raum
- Vollzeit, Teilzeit
- befristet
- Studierender
Wenn Städte smart und Autos mit Strom betrieben werden, wird unser Leben zunehmend nachhaltiger. Damit wachsen auch die Herausforderungen für die Energieversorgung. Hier kommen Sie ins Spiel: Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie als Teil der SachsenEnergie-Familie die Zukunft der Energiebranche mit.
Ihre Aufgaben
Ob Sie sich für die wirtschaftlichen Zusammenhänge interessieren oder Ihr Herz für Anlagen und Technologien schlägt – wir haben für Sie spannende Aufgaben in Dresden und ganz Ostsachsen. Folgende Einstiegsmöglichkeiten bieten wir interessierten Studierenden:
Praktikum:
Als Praktikant*in bei SachsenEnergie tauchen Sie ein in die Energiewelt von Morgen und können Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium anwenden und weiter vertiefen.
Werkstudententätigkeit:
Als Werkstudent*in arbeiten Sie parallel zum Studium an spannenden Projekten und wenden die Inhalte Ihres Studiums praktisch an.
Abschlussarbeit:
Schließen Sie Ihr Studium mit einem interessanten Thema rund um die Energie mit einem praktischen Bezug ab. Gemeinsam heben wir bei SachsenEnergie Ihre Abschlussarbeit mit einem echten Mehrwert auf eine andere Ebene.
In unserer SachsenEnergie-Jobbörse finden Sie aktuell ausgeschriebene Stellen für Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten, auf die Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen bewerben können. Ist nichts Passendes für Sie dabei, dann freuen wir uns unter Angabe Ihrer Interessengebiete und Ihres gewünschten Starttermins auch über Ihre Initiativbewerbung.
Voraussetzungen
Wir freuen uns auf engagierte Studierende, u.a. aus den folgenden Bereichen:
- Regenerative Energiesysteme und Maschinenbau
- Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektrotechnik
- Informatik
- Energie- und Umwelttechnik
- Geoinformatik
- Hydrowissenschaften
Das sollten Sie außerdem mitbringen:
- Neugier auf eine Herausforderung im Energiebereich
- Lust, das im Studium erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Überdurchschnittliches Engagement und hohe Eigeninitiative
- Freude an konstruktiver und vertrauensvoller Teamarbeit
Was wir bieten
Das bieten wir unseren Studierenden:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Betreuung
- Attraktive Vergütung
- Mahlzeitenzuschuss
- Mitarbeiterevents
- Gute Verkehrsanbindung