Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz hat einem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, fünf Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und fünf neurologischen Plätzen, einer großen psychiatrischen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren. Unserer langjährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
selbständige Arbeit einzel- und gruppentherapeutisch mit psychiatrischen und psychosomatischen Patienten
Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team
Lust am Entwickeln und Weiterentwickeln von sozialpsychiatrischen Konzepten für die Behandlung o. g. Patienten
Überprüfung bestehender Therapiemaßnahmen und Einführung innovativer Behandlungstechniken in der Ergotherapie
Erstellung und Aktualisierung von Einarbeitungskonzepten
Budgetprüfung im Bereich der Ergotherapie (Therapiegelder, Materialkosten…)
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten
Erfahrung in der Führung eines Teams wünschenswert
wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
hohe eigene emotionale Belastbarkeit im Umgang mit unseren psychiatrisch erkrankten Patienten und geistig Behinderten
möglichst Berufserfahrung und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen und geistig Behinderten
Bereitschaft zu Wochenendarbeit sowie Ambulanzarbeit in den späteren Nachmittagsstunden
ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
die Stelle wird leistungsgerecht mit der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet
vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket