Wohnungsgenossenschaft WARNOW Rostock-Warnemünde eG

Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau

  • Rostock
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender
Vereinfacht gesagt beschäftigen sich Immobilienkaufleute mit allen Fragen der Wohnungsverwaltung, -vermietung und dem Bauträgergeschäft. Sie helfen anderen Menschen, möglichst gut zu wohnen. Die Ausbildung besteht zum einen aus der Arbeit im Büro mit zahlreichen kaufmännischen Tätigkeiten, zum anderen aus Kundenbetreuung und Außendienst. Man sitzt also nicht nur am Schreibtisch, sondern kommt viel herum, führt Verkaufs- oder Vermietungsgespräche vor Ort, besucht Mieter in ihren vier Wänden. So lernt man die verschiedensten Menschen und Lebenssituationen kennen. Und das macht nicht nur Spaß, sondern erweitert auch den Erfahrungshorizont und fördert die soziale Kompetenz. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Davon enthalten die ersten beiden Jahre Pflichtfächer, im dritten Ausbildungsjahr sind Spezialisierungen und Stoffvertiefungen in Wahlpflichtfächern vorgesehen. Diese eröffnen eine größere Flexibilität und noch bessere Berufschancen nach der Erstausbildung.

Ihre Aufgaben

Immobilienkaufleute ... ... vermieten und bewirtschaften Immobilien, ... erwerben, veräußern und vermitteln Immobilien, ... begründen und verwalten Wohnungs- und Teileigentum, ... entwickeln immobilienbezogene Dienstleistungen, ... betreuen Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien, ... entwickeln unternehmens- und kundenbezogene Finanzierungskonzepte, ... beraten Kunden, ... analysieren den Immobilienmarkt und setzen Marketingkonzepte um, ... organisieren und steuern das technische Gebäudemanagement.

Voraussetzungen

- Abitur, Fachabitur oder ein guter Abschluss der mittleren Reife - kaufmännisches Interesse - Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen - Freude an kundenorientierter Arbeit und hohe Bereitschaft zu Dienstleistungen - Engagement, Einsatzbereitschaft, Lust auf Lernen und Weiterbildung - keine Angst vor Zahlen

Was wir bieten

- moderne Arbeitsplätze - Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen und umzusetzen - angenehmes Betriebsklima - Versorgung mit Getränken und Obst