Zentralklinik Bad Berka GmbH

Auszubildende (m/w/d) zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau (m/w/d)

  • Bad Berka
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler

Ausbildungsinhalte:

Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in der Zentralklinik Bad Berka GmbH und ist mit einigen Außeneinsätzen (wie z. B. ambulante Pflege, stationäre Altenpflege, Psychiatrie und Pädiatrie) verbunden. Die Schülerinnen und Schüler rotieren gemäß den gesetzlichen Vorgaben durch die verschiedenen Fachgebiete (Innere Medizin, Chirurgie, Psychiatrie und Altenpflege).

Höhepunkt der Ausbildung ist neben der praktischen Prüfung die „Schülerwoche“. In dieser Zeit übernehmen die Schüler die komplette Pflege, Planung und Organisation einer Station. Die Lehrausbildung, die Praxisanleiter und die Pflegedienstleitung sowie die Mitarbeiter der Station unterstützen Sie dabei.

Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September und dauert unabhängig vom Termin der staatlichen Prüfung 3 Jahre. Sie beinhaltet 2100 Stunden Theorie- und 2500 Stunden Praxisausbildung. Mit Ausnahme des letzten halben Jahres erfolgt die Ausbildung im 14-tägigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis.

Voraussetzungen

  • Interessierte, engagierte, freundliche und motivierte Auszubildende 
  • Freude, Wissensdurst, Engagement
  • Teamgeist und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Guter Realschul- oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Gesundheitliche Eignung (hausärztliches und hautärztliches Attest)
  • Gute Kenntnisse in Biologie, Deutsch und Sozialkunde
  • Mindestens ein 14-tägiges Praktikum im Pflegebereich
  • Abgeschlossenes Sprachniveau von mindestens B2 (bei ausländischen Bewerbern)

Was wir bieten

  • Wir garantieren eine Übernahme
  • Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Preiswerte Mitarbeiterverpflegung aus unserer modernen Klinik-Küche
  • Freie Nutzung unseres klinikeigenen Schwimmbads
  • Eine Unfallversicherung, die auch Ihre Freizeit abdeckt
  • Gute Ausbildungsvergütungen und Prämiensystem bei guten Ausbildungsergebnissen  

                 1. Ausbildungsjahr: 1.265,00 €
                 2. Ausbildungsjahr: 1.323,00 €
                 3. Ausbildungsjahr: 1.416,00 €