Bezahlung:1.563,85 Euro (Anwärterbezüge; Eingangsamt nach dem Vorbereitungsdienst A10 BayBesG)
Bewerbungsfrist:23.03.2025
Zu besetzen ab:15.09.2025
Arbeitszeit:Vollzeit
Veröffentlicht:23.12.2024
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.000 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
In Deinem Verwaltungsinformatik Studium wirst du nicht nur das Handwerkszeug lernen, wie man IT-Projekte umsetzt, sondern auch, wie du als Auftraggeber selbst die Richtung vorgibst. Entwickle eigenständig innovative Lösungen und gestalte die digitale Zukunft der Stadtverwaltung aktiv mit. Deine Ideen und Visionen sind gefragt – du bist derjenige, der die Anforderungen definiert und die Umsetzung steuert. Sei der kreative Kopf hinter den Projekten und sorge dafür, dass moderne Informationsdienstleistungen den Bedürfnissen der Nürnberger entsprechen.
Weitere Informationen zum dualen Studium Verwaltungsinformatik finden Sie unter Verwaltungsinformatik.Nuernberg.de.
Lernen und Mitarbeiten in verschiedenen IT-Abteilungen, wie zum Beispiel Network Technologies, System Services, Project Management, IT-Sicherheit oder Schul-IT
Möglichkeiten nahezu alle Aspekte der IT auch in der Praxis kennen zu lernen: Anwendungs- und Datenbankentwicklung, Software-Engineering, Administration von Systemen und Rechnernetzen, Anpassung, Beschaffung und Installation von Hard- und Software, uvm.
Mitgestaltung von aktuellen Themen wie z. B. globale IT-Trends; New Work; Agile, Linear and Hybrid Practices; Robotic Process Automation; Artificial Intelligence
Vermittlung von Kenntnissen, wie z. B. Datenverarbeitungssysteme und Programmiersprachen (z. B. Java, C++, Python), sowie allgemeines Verwaltungsrecht an zwei spezialisierten Hochschulen
Kennenlernen vieler verschiedener möglicher Schwerpunkte für die spätere Tätigkeit - ob Kundenberatung, Projektplanung oder praktische Umsetzung
*Der Test findet am Donnerstag, den 23.01.2025 oder 10.04.2025 in Kombination mit einem Tag der offenen Tür an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof statt.
Daneben erwarten wir