Euro-Schulen Berlin
Individuelles Einzelcoaching Fachsprache Deutsch inklusive Bewerbungstraining und telc-Prüfung
- Euro-Schulen Berlin, Berliner Straße 66, 13507 Berlin
- Teilzeit
- befristet
- Berufseinsteiger
Weiterkommen in Sprache und Beruf
Sie haben den Integrations- und Berufssprachkurs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bereits durchlaufen oder haben keinen Anspruch auf eine Förderung durch das BAMF? Im Kurs „Weiterkommen in Sprache und Beruf: Individuelles Einzelcoaching Fachsprache Deutsch inklusive Bewerbungstraining und telc-Prüfung“ erhalten Sie eine individuell auf Ihre Bedarfe hin ausgerichtete berufsbezogene Sprachförderung einschließlich Bewerbungsunterstützung. Das Einzelcoaching schließt mit einer telc-Zertifikatsprüfung ab. Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter besitzen, dann ist die Teilnahme an diesem Coaching für Sie kostenlos.
Inhalte
Zu Beginn werden durch Bedarfsermittlung und Einstufungstest Ihre individuellen Entwicklungspotenziale aufgedeckt. Dadurch können die sprachlichen und schriftsprachlichen Kompetenzen gezielt weiter ausgebaut und gefördert werden, um die entsprechenden telc-Deutschprüfung zu erreichen. Die im Einstufungstest aufgedeckten Verbesserungspotenziale werden in den individuellen Unterrichtsplan aufgenommen. Zudem erfolgt zu Beginn auch ein erster Check der Bewerbungsmappe, damit die dort bestehenden Entwicklungsbedarfe ebenfalls in den individuellen Unterrichtsplan aufgenommen werden können.
Voraussetzungen
Zu unseren Teilnehmenden gehören Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen mit Migrationshintergrund und Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, bei denen grundlegende, jedoch für das Berufsziel nicht ausreichende, Deutschkenntnisse vorhanden sind. Dazu gehören unter anderem:
• Zugewanderte aus Drittländern mit entsprechendem
Aufenthaltsrecht
• Asylbewerber*innen oder Geduldete mit guter
Bleibeperspektive und Arbeitsmarktzugang
• Asylberechtigte und anerkannte Geflüchtete
• EU-Bürger*innen
• deutsche Staatsbürger*innen mit Migrationshintergrund
• Menschen mit bestimmten Beeinträchtigungen
(z.B. Schwerhörigkeit, Sehschwäche etc.), die im
Einzelcoaching gezielter gefördert werden können.
Für alle Teilnehmenden gilt, dass sie keinen Anspruch auf
eine Förderung nach Integrationskursverordnung (IntV) oder
Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV) haben oder ihren
Anspruch bereits verwirkt haben.