HPS Home Power Solutions AG
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Produktentwicklung im Bereich H2-Technik für Brennstoffzellen-, Elektrolyse-, H2-Speicher-, Systemtechnik
- Berlin
- Vollzeit
- unbefristet
- Berufseinsteiger
Die HPS Home Power Solutions AG ist ein schnellwachsendes Berliner Technologieunternehmen. Wir entwickeln und produzieren integrierte Systeme zur Speicherung von Sonnenenergie für die ganzjährige Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern aus der eigenen Solaranlage – 100% unabhängig, CO2 frei und transparent.
Wir sind ein interdisziplinäres Team von ca. 180 Mitarbeitern – erfahren, leidenschaftlich und begeistert mit dem Ziel, mit unserer Arbeit die Welt zu verändern.
Ihre Aufgaben
Du interessierst Dich für erneuerbare Energien und möchtest einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann bist Du bei uns richtig! Unterstütze uns auf unserem Weg der nachhaltigen und emissionsfreien Stromgewinnung und werde Teil des Teams.
Wir suchen ab sofort und in Vollzeit einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) Produktentwicklung im Bereich H2-Technik für Brennstoffzellen-, Elektrolyse-, H2-Speicher-, Systemtechnik, Standort Berlin-Adlershof.
- Mitarbeit bei der Entwicklung der Wasserstofftechnik, einer wesentlichen Kernkompetenz bei der Entwicklung von innovativen Systemlösungen der HPS Home Power Solutions
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der H2-Module – partiell suchen und finden wir hier auch ganz neue Lösungen bei:
--> Brennstoffzelle – das könnte Dein Schwerpunkt bei uns sein, in den Du innerhalb des Teams hineinwachsen kannst!
--> Elektrolyse
--> H2-Konditionierung und Speicherung
- Planung, Durchführung und Auswertung von Entwicklungs-, Validierungstests der H2-Module
- Planung, Aufbau und kontinuierliche Verbesserung von Testanlagen (insbesondere inkl. der Thematik Messen/Steuern/Regeln)
- Integration, Überprüfung und Inbetriebnahme der Prototypen in die Testumgebung für Entwicklungstests und Validierungstests
- Normatives Arbeiten in Bezug auf das Produkt und Testanlagen (prüfen/dokumentieren/planen von Nachweistests)
- Experimentelle Weiterentwicklung der Betriebsführung
Voraussetzungen
- Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau/Energietechnik, Regenerative Energien, Elektrotechnik, Chemischer Verfahrenstechnik, Chemie, Mechatronik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
- Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur in der Produktentwicklung oder vergleichbare Erfahrungen an Forschungsinstituten ist von Vorteil, aber keine Bedingung
- Starkes Interesse an der H2-Technik und an der Entwicklung wirklich neuer Lösungen
- Systematische, praxisorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich wird begrüßt
- Strukturierte, ingenieurwissenschaftliche und gleichzeitig pragmatisch-selbständige Arbeitsweise
- Begeisterung, die dezentrale Energieversorgung der Zukunft mitgestalten zu wollen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Freude an Teamwork
Was wir bieten
Was wir Dir neben einem exzellenten Produkt mit einem einzigartigen USP bieten können:
- Mitarbeit in einer jungen Firma mit Start-Up Flair - Kurze Entscheidungswege, offene und transparent Kommunikationskultur, ein hochmotiviertes und kollegiales Team, das gemeinsam die Energiewende vorantreiben möchte
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Arbeiten in einer zunehmend digitalisierten Umgebung
- Individuelle Weiterentwicklung mit viel Gestaltungsspielraum – Dich erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Du von Anfang an eigenverantwortlich arbeitest
- Einen Arbeitsstandort im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen direkt vor der Tür
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Kakao, Tee) und Obst
- Deinen Hunger stillst Du in einer der fußläufig erreichbaren Restaurants und Cafés