STARTE DEINE AUSBILDUNG IN DER STADT, DIE DU LIEBST!
Mit einer Ausbildung bei uns bist du Teil eines der
größten Unternehmen im Land Brandenburg und kannst maßgeblich zu unserem Erfolg
beitragen. Du hast den Plan? Wir haben die Möglichkeiten! Wir geben dir eine
Zukunft, mit Sicherheit!
Du hast ein gutes technisches Verständnis und möchtest die
Ergebnisse deiner Arbeit sehen? Du bastelst und reparierst gerne und dich
interessiert, wie die Technik in einer Maschine funktioniert? Dann klink dich
ein!
DEINE AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum Schuljahresbeginn
Ausbildungsort: in deinem nach Ausbildungsabschnitt zuständigen
Verbundunternehmen
Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis
Berufsschule: Oberstufenzentrum Teltow-Fläming, Ludwigsfelde
Vergütung: AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg
(1.030 € im 1.
Jahr, 1.090 € im 2. Jahr, 1.150 € im 3. Jahr, 1.210 € im 4. Jahr)
Als Industriemechaniker/in bei den Stadtwerken Potsdam sorgst du dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in unserem Heizkraftwerk und die Straßenbahnen des ViP Verkehrsbetrieb Potsdam einwandfrei funktionieren. Dazu führst du regelmäßige Wartungen durch, bist für Reparaturen sowie Instandhaltungen verantwortlich und fertigst spezielle Maschinen- oder Ersatzteile. Zudem prüfst du die Betriebsabläufe der Anlagen und beseitigst mögliche Fehler. Egal ob Straßenbahnen oder Gas- und Dampfturbinen – du bist für einen reibungslosen Betriebsablauf bei den Maschinen verantwortlich!
Deine Ausbildung absolvierst du, je nach Ausbildungsabschnitt, in den verschiedenen Unternehmen im Konzernverbund der Stadtwerke Potsdam GmbH (das sind die Energie und Wasser Potsdam GmbH und die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH).