Behörde für Justiz und Verbraucherschutz - Justizvollzug Hamburg
Ausbildung Justizvollzugsbeamte (M/W/D)
- Hamburg
- Vollzeit
- unbefristet
- Studierender, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger
Sicher ist sicher: Unser Ausbildungsmodell.
Wer eine Straftat begeht, muss die Konsequenzen tragen. Nicht selten enden kriminelle Karrieren daher hinter „schwedischen Gardinen“. Hier ist Dein Einfühlungsvermögen als Justizvollzugsbeamtin / Justizvollzugsbeamter gefragt.
Während deiner 24-monatigen Ausbildung bekommst du in vier unserer sechs Hamburger Justizvollzugsanstalten einen umfassenden Einblick in die Betreuung, Sicherung, Versorgung und Unterbringung von Gefangenen und lernst, worauf es bei Haftraumkontrollen und körperlichen Durchsuchungen ankommt oder wie Du Personen bei einem Besuch / einer Lieferung beim Betreten und Verlassen der Anstalt kontrollierst. An der Justizvollzugsschule stehen unter anderem Vollzugs- und Strafrecht sowie Psychologie und Pädagogik auf deinem Unterrichtsplan. Spezielle Sport- und Einsatztrainings sind fester Bestandteil Deiner Ausbildung.
Ihre Aufgaben
Du bist für die Gefangenen erste Ansprechpartnerin / erster Ansprechpartner auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft. Du unterstützt diese beim Erwerb eines Schulabschlusses oder im Kampf von Sucht- und Schuldenproblemen sowie bei der Aufrechterhaltung familiärer Kontakte.
Ein Hauptziel des Hamburger Justizvollzugs ist die Resozialisierung der Gefangenen und damit ihre Fähigkeit, künftig ein Leben in sozialer Verantwortung zu führen – ohne weitere Straf- oder Gewalttaten zu begehen. So heißt es am Ende der Haftzeit auch dank Deines beruflichen Engagements nur selten „Auf Wiedersehen!“ am Gefängnistor. Darüber hinaus ist Sicherheit und Ordnung in den Justizvollzuganstalten ein weiteres Hauptziel, um die Gesellschaft vor verurteilten Straftäter:innen zu schützen.
Voraussetzungen
Formale Voraussetzungen
- Du bist zwischen 21 und 38 Jahre alt (wenn etwas älter, ruf uns an!).
- Du hast einen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher: Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene Berufsausbildung
- oder du hast einen Realschul- oder höheren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung / oder verfügst über eine mindestens vierjährige berufliche Tätigkeit (Studium, FSJ, etc. zählen wir dazu!)
Persönliche Voraussetzungen
- Du kannst gut kommunizieren.
- Du bist konfliktfähig.
- Du bist selbstbewusst und teamfähig.
- Du verfügst über Einfühlungsvermögen.
- Du kannst dich gut reflektieren.
- Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen.
- Du bist bereit, im Wechselschichtdienst (einschließlich Nachtdienst) zu arbeiten (verlässliche Schichtplanung sechs Wochen im Voraus!)
- Du bist körperlich fit.
- Du hast keine Vorstrafen.
Was wir bieten
Als Quereinsteiger:in, Berufswechsler:in oder Berufserfahrene:r erwartet dich eine interessante Ausbildung u. a. mit:
- einem attraktiven Ausbildungsgehalt
Grundbetrag 1.318,18 €
Sonderzuschlag 1.054,54 €
Zulage (während der Praxis) 101,81 €
min. Bruttogehalt (+ ggf. Familienzulage und Wochenendzulage) 2.474,53 € - einer Verbeamtung ab dem ersten Ausbildungstag,
- einem HVV-Ticket für Auszubildende,
- spannenden Teams und Tätigkeiten,
- Jobsicherheit in Krisenzeiten,
- einem hohen Maß an Familienfreundlichkeit durch verlässliche Schichtplanung,
- Rente (Pension) mit 60 Jahren,
- der Aussicht auf einen lebenslang sicheren Arbeitsplatz in Hamburg.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!