IB Mitte gGmbH Sachsen-Anhalt Nord

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

  • Sachsen-Anhalt
  • Vollzeit
  • befristet
  • Schüler, Studierender, Berufseinsteiger, mit Berufserfahrung, Quereinsteiger

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr. Es wird pädagogisch begleitet und ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit geleistet. Als Überbrückung zwischen Schule und Ausbildung oder Studium bietet es die Möglichkeit des sozialen Engagements und der persönlichen Weiterentwicklung.

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) orientiert sich am FSJ und erfolgt zu den gleichen Bedingungen und Leistungen, ist aber im Gegensatz zum FSJ nicht auf ein Alter von bis zu 27 Jahren begrenzt.

Die Teilnehmenden erhalten monatlich ein Taschengeld und eine Verpflegungspauschale. Der Sozialversicherungsschutz wird übernommen und außer den verpflichtenden Seminartagen erhalten die Teilnehmer/innen Urlaub entsprechend des Bundesurlaubsgesetzes bzw. des Jugendarbeitschutzgesetzes. Der Anpruch auf Kindergeld bleibt während der Teilnahme am Freiwilligendienst bestehen.
Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel:

  • Krankenhäuser/Fachkliniken
  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ganztagsschulen
  • Einrichtungen der Seniorenpflege
  • Werkstätten, Tagesstätten, Schulen und Wohnheime für behinderte Menschen
  • sonstige Einrichtungen

Die Einsatzstellen können nach Bedarf und Möglichkeiten erweitert/verändert werden.

Was wir bieten

Das bieten wir im Freiwilligen Sozialen Jahr / Bundesfreiwilligendienst:

  • Viele Einsatzbereiche in sozialen Einrichtungen
  • Neues ausprobieren, Kontakte knüpfen
  • Praktische Erfahrungen und Berufs(um)orientierung
  • Erprobung der persönlichen Eignung
  • Interessante Seminare und Studienfahrten
  • Taschengeld, Sozialversicherung und Urlaubsanspruch

 
Es ist mehr als ein Praktikum und macht sich gut im Lebenslauf!​